
PV-Engineering ist ein mittelständisches Familienunternehmen. Seit 25 Jahren entwickeln und fertigen wir hochwertige I-U-Kennlinienmessgeräte zur Prüfung von Photovoltaikanlagen.
Unsere Vorteile:
Langjährige Erfahrung in der Photovoltaik-Technologie
Schnelle Verfügbarkeit der Messgeräte
Individuelle Anpassungen an spezielle Kundenanforderungen
Eigene Forschung und Entwicklung
Umfassende Erfahrung in der Softwareentwicklung
Auf Grundlage unserer patentierten Berechnungsmethoden entwickeln und fertigen wir hochpräzise Photovoltaik-Messgeräte und Softwarelösungen, mit denen sich die Leistungsparameter von PV-Modulen zuverlässig bestimmen lassen.
Unsere Systeme ermöglichen die exakte IV-Kennlinienmessung, unterstützen die Fehleranalyse von Solarmodulen und liefern wertvolle Daten für die Optimierung von Photovoltaikanlagen.
Damit begleiten wir ein breites Spektrum an Anwendern: von gewerblichen Betreibern großer Solarparks über Installationsunternehmen, O&M-Dienstleister und Gutachter bis hin zu Forschungseinrichtungen sowie Modul- und Wechselrichterherstellern.

Die Top 4 Use Cases
I-U-Kennlinienmessgeräte zur Prüfung von Photovoltaikanlagen
Optimale Leistung von PV-Anlagen sicherstellen
„Liefern meine PV-Module wirklich die zugesagte Leistung?
Mit unseren I-U-Kennlinienmessgeräte zur Prüfung von Photovoltaikanlagen prüfen Sie die Peak-Leistung Ihrer Solarmodule präzise nach IEC-Normen. So können Betreiber, EPCs und Wartungspersonal von Photovoltaikanlagen nicht nur die tatsächliche Modulleistung messen, sondern auch versteckte Fehler und Leistungsverluste frühzeitig diagnostizieren. Das sorgt für höhere Erträge, mehr Sicherheit und zuverlässigen Betrieb großer PV-Anlagen.“
Messkampagnen planen, durchführen und auswerten
Die Planung und Vorbereitung von Messkampagnen erfolgt komfortabel am PC mit unserer eigenentwickelten PV-Software. Dort können Messungen detailliert vorbereitet und anschließend direkt auf das Gerät übertragen werden.
Besonders effizient: Mit dem integrierten Report Generator erstellen Sie automatisch normkonforme Prüfberichte – inklusive Detailanalyse aller Messdaten wie Peak-Leistung, IV-Kennlinie und Temperaturabhängigkeit. Damit sparen Betreiber und Servicefirmen nicht nur Zeit, sondern erhalten auch eine vollständige Dokumentation für Abnahme, Qualitätssicherung und Fehlerdiagnose von Photovoltaikanlagen.
Selbst unerfahrene Anwender können die Messungen problemlos durchführen – ohne Schulung oder aufwändiges Training. Für maximale Flexibilität lassen sich unsere Messgeräte zudem autark über das helle Touch-Display bedienen – auch ohne PC.
Gutachter setzen auf PVe Performance Tester
Gutachter und EPCs schätzen die einfache und intuitive Bedienung unserer I-U-Kennlinienmessgeräte zur Prüfung von Photovoltaikanlagen. Besonders attraktiv ist die Möglichkeit, unsere IV-Kennlinienmessgeräte zunächst zu mieten – ideal für kurzfristige Projekte oder Testeinsätze. Entscheiden Sie sich später für den Kauf, werden die bereits gezahlten Mietkosten vollständig angerechnet. So profitieren Gutachter von maximaler Flexibilität und minimieren gleichzeitig das Investitionsrisiko.
PVe Messtechnik in der Forschung
Unsere PV-Messgeräte sind die erste Wahl für Forschungseinrichtungen, Institute und Universitäten, die präzise und normgerechte Messungen im Bereich Photovoltaik durchführen.
Je nach Anwendungsbereich stehen zwei Ausführungen zur Verfügung:
Robuste I-U-Kennlinienmessgeräte zur Prüfung von Photovoltaikanlagen im PELI-Koffer – entwickelt für anspruchsvolle Outdoor-Einsätze und Feldmessungen,
Elegante 19-Zoll-Geräte im Aluminium-Einbaurahmen – optimal für den stationären Indoor-Betrieb in Laboren.
Alle Varianten sind für automatische Dauermessungen und Langzeit-Studien ausgelegt und damit ideal für Forschungsprojekte, Vergleichsmessungen und Langzeitreihen.
Darüber hinaus profitieren Forschungs- und Bildungseinrichtungen von unseren attraktiven F&E-Sonderkonditionen, wenn sie ein PVe IV-Kennlinienmessgerät für Lehre oder Forschung erwerben.
5 gute Gründe
für PVE I-U Kennlinienmessgeräte von PV-Engineering
PVe Peak Meter
Unsere Kunden können ihre PV-Anlagen – von Einzelmodulen bis hin zu kompletten Strings – einfach, schnell, präzise und effizient überprüfen. Dank der benutzerfreundlichen Gestaltung unserer PVe Peak Meter lassen sich die Messungen selbst von weniger erfahrenen Mitarbeitern problemlos durchführen. Im Lieferumfang ist bereits sämtliches Zubehör enthalten, das für die Messungen benötigt wird, einschließlich eines Referenzsensors für die Einstrahlung.
Innovationskraft
Unsere Kunden schätzen unsere Innovationskraft. Mit dem PVe Peak Meter 1540X sind wir der Anbieter am Markt, der auch Messungen von hocheffizienten Modulen möglich macht.
Kooperation mit Universitäten
Unsere intensive Kooperation mit Universitäten und Forschungseinrichtungen und unser enger Kundenkontakt ermöglichen es uns, Messgeräte zu entwickeln, die stets dem aktuellen Stand der Technik entsprechen und schnell auf neue Kundenanforderungen zu reagieren.
PVe Curvealyzer
Mit unserer eigenentwickelten Software lassen sich ganze Messkampagnen bequem aus dem Büro heraus planen und anschließend die Daten auswerten, ohne vor Ort sein zu müssen. Eine erweiterbare Moduldatenbank mit mehr als 120.000 Modulen, automatisierte Berichterstellung und umfangreiche Exportfunktionen sind nur einige der Highlights. Und: Eine Jahreslizenz ist bereits im Lieferumfang dabei.
Nur einen Klick entfernt
Gerade bei kniffligen Aufgabenstellungen schätzen unsere Kunden, dass ein Experte von PV-Engineering oder einem unserer Partnerunternehmen nur einen Klick entfernt ist und mit Rat und Tat zur Seite steht. Für spezielle Anforderungen unserer Kunden entwickeln wir auf Anfrage Sonderanfertigungen unserer PVe Peak Meter.
Verlässlich & flexibel
PV-Engineering versteht sich als verlässlicher und flexibler Partner. Auftragsbezogene Fertigung in optimierten Prozessen lässt Spielraum für Kundenwünsche und Individualisierungen, z. B. besonderes Zubehör oder spezielle Wünsche bei der Ausstellung von Kalibrierzertifikaten bei trotzdem kurzen Lieferzeiten.
Qualität Made in Germany
Seit mehr als 20 Jahren im Markt investieren wir kontinuierlich in Forschung und Entwicklung. Wir fertigen auftragsbezogen in optimierten Prozessen – Qualität Made in Germany.
Wichtige Begriffe
Was ist die Peakleistung von Photovoltaik Modulen?
Die Peakleistung (PPK) ist die Leistung eines Moduls bei Standard-Messbedingungen (STC). Die Nennleistung eines Moduls ist bei einer Zelltemperatur von 25 °C, einer Einstrahlung von 1000 W/m2 und einem Lichtspektrum entsprechend AM=1,5 zu messen. Die STC sind nur sehr aufwändig in speziellen Testlabors herzustellen, die Messungen entsprechend kostspielig. Die PVe Peak Meter messen extrem günstig unter realen Bedingungen und rechnen diese in die STC um. Neben der Peakleistung berechnen unsere Geräte auch den Serieninnenwiderstand, den Parallelwiderstand sowie die tatsächliche Leistung. Der Vergleich mit den Herstellerspezifikationen (Sollwerte) und die Analyse der Kennlinien zeigen Leistungsabweichungen auf, die mögliche Fehlerquellen identifizieren und die Fehlersuche erleichtern.
Was ist der Serieninnenwiderstand?
Der Serieninnenwiderstand Rs eines PV-Moduls ist der Widerstand, den der Strom innerhalb des Moduls überwinden muss. Er entsteht durch die Materialien und Verbindungen in den Zellen und Kontakten. Ein höherer Serienwiderstand verringert die Effizienz des Moduls und kann auf Alterung oder Defekte hinweisen. Unsere PVPM Messgeräte können sowohl den Rs wie auch den Rp (Parallelwiderstand) ermitteln. Dazu genügt z. B. die Messung einer einzelnen I-U-Kennlinie eines Moduls. Zu hohe Rs-Werte weisen auf Bruch der Verkabelung, Korrosion, Verbindungsfehler oder Minderdimensionierung hin.
Support
Sie benötigen Unterstützung beim Betrieb Ihres PVe Peak Meters? Es ist ein Problem aufgetaucht oder ein Defekt aufgetreten? PV-Engineering unterstützt Sie schnell und unbürokratisch. Schicken Sie uns Bilder, eine kurze Beschreibung sowie Ihre Kontaktdaten.
Inspektion
Bei Ihrem PVe Peak Meter ist die jährlich empfohlene Kalibrierung fällig? Melden Sie Ihr Gerät jetzt zur Inspektion an. Wir unterziehen Ihr PVe Peak Meter inklusive Zubehör einer umfassenden und gründlichen Prüfung.
Referenzen
4 Schritte bis zum Angebot
Damit wir oder einer unserer Vertriebspartner Ihr individuelles Angebot schnellstmöglich erstellen können, benötigen wir einige Angaben von Ihnen:
