für bis zu 1000V,
40ADC
PVPM1040X – I-U-Kennlinienmessgerät für Installateure und Gutachter
Unsere Performance–Empfehlung für Solarteure und Installateure, die überwiegend für Privatkunden Hausanlagen installieren und betreuen ist das PVPM1040X.
Die Geräte der Serie PVPM ermöglichen die Messung der I-U-Kennlinie von Photovoltaik-Modulen sowie -Strings. Durch ein patentiertes Verfahren kann das Gerät aus der gemessenen Kennlinie direkt am Aufstellungsort der PV-Anlage die Peakleistung, den Rs und den Rp errechnen und auf dem eingebauten Grafikdisplay anzeigen.
Das PVPM1040X ist ein mobiles Messgerät in einem robusten Kunststoffgehäuse, integrierter Akku-Stromversorgung und externem Ladegerät. Das Gerät arbeitet mit einem leistungsfähigen Miniatur-Industrie-PC und ist mit einem kontrastreichen, hochauflösenden TFT-Grafikdisplay ausgerüstet. Messung und Analyse kann ohne Zusatzgeräte durchgeführt werden. Die Datenübertragung zu einem PC erfolgt über eine Standard-USB-Schnittstelle.
Die Benutzung ist menügeführt und intuitiv ohne Einarbeitung möglich.
- Military grade Peli Case, IP67 mit Tragegriff und automatischem Druckausgleichsventil
- Einstrahlungs-Referenz-Sensor NES SOZ-03 mit integriertem Pt1000-Sensor erfasst Einstrahlung und Zelltemperatur
- Messung der Modul-Rückseitentemperatur mit einem RTD PT100 Modultemperatur-Sensor
Messbereiche des PVPM1040X
Spannung
25V / 100V / 500V / 1000V
Strom
2A / 5A / 10A / 40A
Temperatur
-40°C - +100°C bei Pt1000
Einstrahlung
0 - 1300W/m2 (Standardsensor)
- Die Messbereiche können untereinander kombiniert werden
- Das Messgerät wählt automatisch einen optimalen Messbereich
Messeinheit
- Miniatur-Industrie-PC 32Bit, Echtzeituhr, keine mechanisch bewegten Teile wie Festplatten, Lüfter o.ä.
- Die Daten von mehreren 1000 Messungen werden automatisch dauerhaft im Gerät gespeichert (Flash-Speicher)
- Sampling Rate max. 100kHz, Auflösung 0.01V - 0.25V, 0.005A – 0.001A (abhängig vom gew. Messbereich)
- Messgenauigkeit für die I-U-Kennlinie besser 1%
- Toleranz der Peakleistungsbestimmung: ±5%
- Reproduzierbarkeit von Peakleistungsergebnissen: ±2%
- Messdauer Einzelmessung bei Einzelmodulen >20ms (ca. 100 Messwertpaare), dadurch kein Einfluss der kapazitiven Eigenschaften des Prüflings auf die Messung
- kalibrierter Einstrahlungs-Referenzsensor (monokristallin mit Zertifikat) mit Temperatursensor Pt1000; Edelstahl-Klemmhalter für die werkzeuglose Montage am Modulrahmen, 10m Leitungslänge
- Andere handelsübliche Sensoren über störsichere Kabelverbindung anschließbar
- 4-Leiter-Messkabel zum Generator vermeidet systematische Spannungs-Messfehler
- Ergänzend ist die Messung der Modul-Rückseitentemperatur unter Verwendung des standardmäßig mitgelieferten RTD PT100 Modultemperatur-Sensors möglich
- Langzeit-Dauermessungen von I-U-Kurven in einstellbaren Zeitintervallen
Anschluss nur an strombegrenzten Gleichspannungs-Quellen (z.B. Photovoltaik-Generatoren) zulässig!
Anzeige
- Farb-TFT-Display, LED-Backlight, Auflösung 480 x 272 Pixel, sonnenlicht-tauglich
Bedienung
- Menügesteuert über Touchscreen, direkt am Gerät
- Bedienung und Auswertung alternativ mit Windows-Programm,
Anschluss zum PC: USB, Buchse Standard Mini-B - USB-Kabel: Standard USB-2.0 Kabel
Spannungsversorgung
- Li-Ion-Akkumulator 99.6Wh (Dauerbetrieb ca. 8h) Leistungsaufnahme ca. 40W
- Externes Netzteil, In 90-263Vac, 47-63Hz, 40W, UL-Zulassung
- Eingebauter Laderegler mit Überlade- /Tiefentladeschutz für Akku
- Anzeige des Ladezustands über Kontroll-LED auf der Frontplatte
Abmessungen
- Breite: 40,6 cm, Höhe: 17,5 cm, Tiefe: 33,0 cm, Gewicht: ca. 7,7 kg
Betriebsbedingungen
- max. Höhe über N.N.: 2000m
PVPM1040X
Temperatur
Feuchte
Betrieb
0°C bis 40°C
10% bis 90% (n. c.)
Lagerung
-10°C bis 85°C
5% bis 95%
- PVPM1040X
- Software-Jahreslizenz PVe Curvealyzer
- Steuer- und Auswertesoftware für alle aktuellen und älteren Windows-Versionen, von Windows 2000 bis Windows 11
- kalibrierter Einstrahlungs-Referenzsensor (monokristallin mit Zertifikat) mit Temperatursensor Pt1000; Edelstahl-Klemmhalter für die werkzeuglose Montage am Modulrahmen, 10m Leitungslänge
- einem RTD PT100 1/3 DIN Modultemperatur-Sensor für die Ermittlung der Modultemperatur; 10m Leitungslänge
- Satz 4-Leiter-Messleitung (10m)
- 2 Stk. Kroko-Klemmen rot/schwarz (max. 1500VDC/20A) auf MC4 Stecker male/female; 25cm; für die Verwendung an originaler PVPM Messleitung
- 2 Stk. Prüfspitzen rot/schwarz (max. 1500VDC/40A) auf MC4 Stecker male/female; 25cm; für die Verwendung an originaler PVPM Messleitung
- Entriegelungswerkzeug für MC4 Stecker
- Sicherheits-Lasttrennschalter
- externes Tischnetzteil, In 90-264VAC, Out 15VDC min. 2A, einschl. CEE Netzkabel
- USB-Kabel zum Anschluss eines Auswerte-PC
- Handbuch
- Transportkoffer für Messkabel und Sensor
PVPM1040X
4 Schritte bis zum Angebot
Damit wir oder einer unserer Vertriebspartner Ihr individuelles Angebot schnellstmöglich erstellen können, benötigen wir einige Angaben von Ihnen:

